- herabfallen
- herunterfallen; herunterstürzen; stürzen; verringern; sinken; abfallen; (sich) neigen; einfallen; (sich) senken
* * *
◆ Die Buchstabenfolge her|ab... kann auch he|rab... getrennt werden.* * *
he|r|ạb|fal|len <st. V., ist> (geh.):Tropfen fallen herab;vor Staunen fiel ihr Kinn herab (klappte es nach unten);mit Einsetzen des Beifalls fiel der Vorhang herab (senkte sich der Vorhang vor der Bühne);sie wurde durch herabfallende Trümmer, Gesteinsbrocken verletzt;die Sonnenstrahlen fielen auf ihr helles Haar herab;Ü Finsternis, Nacht fällt auf die Stadt herab (dichter.; es wird plötzlich dunkel).* * *
he|rạb|fal|len <st. V., ist> (geh.): a) ↑herunterfallen (a): Tropfen fallen herab; vor Staunen fiel ihr Kinn herab (klappte es nach unten); mit Einsetzen des Beifalls fiel der Vorhang herab (senkte sich der Vorhang vor der Bühne); sie wurde durch herabfallende Trümmer, Gesteinsbrocken verletzt; b) ↑herunterfallen (b): ihr (= der Glühbirne) Licht fiel herab auf die Platte (Gaiser, Jagd 106); Ü Finsternis, Nacht fällt auf die Stadt herab (dichter.; es wird plötzlich dunkel).
Universal-Lexikon. 2012.